Weitere Projekte von Innovative EYE
Das Gässli Film Festival ist ein gemeinnütziger Anlass, der für junge Filmemacher und die Bevölkerung in der Region Basel organisiert wird. Das Ziel ist es, Jugendliche fürs Filmemachen zu begeistern und den Filmtalenten von Morgen die Möglichkeit geben, ihre Werke in einem grösseren Publikum zu präsentieren. Dafür ladet das Festival einen International bekannten Filmemacher nach Basel ein, der seinen Debütfilm zeigt und den Jugendlichen im charmanten Ambiente des Gerbergässli Tipps und Tricks mit auf den Weg gibt.

Das Movie Camp in der Region Basel ermöglicht interessierten und aufgeweckten Kids und Jugendlichen ihre eigenen Kurzfilme zu drehen. Während einer intensiven Woche stehen professionelle Instruktoren mit Rat und Tipps zur Seite. Es wird sowohl Theorie wie auch Praxis vermittelt, gefragt sind ein Maximum an Kreativität und Eigeninitiative. Geplant sind zwei Camps: Für Kinder bis 12 Jahre gibt es das Junior-Camp und für Jugendliche bis 20 Jahre ist das "Shoot Now"-Camp konzipiert.

Elise Lafontaine winkt seit 40 Jahren den Lokführern der TGV Züge zu, die an ihrem Haus vorbeifahren. Als sie eines Tages im Garten einen Brief findet, erfährt sie, dass einer der Lokführer sich jeden Morgen freut, sie winken zu sehen. Elise macht seinen Namen bei der SBB ausfindig und ein romantischer Briefverkehr beginnt. Elise’s einsamer Alltag gewinnt wieder an Lebensenergie und die Welt scheint wunderbar. Doch als sie eines Nachmittags auf ihrem Balkon wartet kommt kein Zug mehr vorbei. Sie erfährt von der Bahnauskunft, dass der Fahrplanwechsel die Abschaffung der Route von Bern nach Paris bedingte. Alles wirkt verloren. Doch wird Elise zurück in die Einsamkeit kehren ganz ohne TGV Züge? - "La femme et let TGV" ist ein Kurzfilm, in welchem die französische Schauspieler-Ikone Jane Birkin die Hauptrolle spielt. Regie führte Timo von Gunten. Giacun Caduff hat produziert.

Adalbert (Carlos Leal), ein überbesorgter, alleinerziehender Vater, verhängt seiner Tochter Sylvie (Viola von Scarpatetti) eine Reihe von Regeln, bevor sie das Bergdorf Ormont-Dessus für ihr Biologiestudium in Basel verlässt. Um sicher zu gehen, dass sie allen Bestimmungen Folge leistet, kündigt Adalbert seinen Job bei der Seilbahn und folgt ihr insgeheim nach Basel, wo er sich von den Gefahren der Grossstadt bestätigt sieht. Er ergattert sich einen Teilzeitshop in Saban’s Quartierladen und holt sich Tipps, wie er mit dem Lebensstil der Jugend vertraut werden kann. Auf seiner Mission trifft Adalbert auf Ajax (Joël von Mutzenbecher) und seine WG-Kollegen, die ihn in ihre Gruppe aufnehmen aber bald herausfinden, dass der strenge Vater Sylvie 20 Regeln aufgebrummt hat. Zusammen schliessen die Jungs einen Pakt, dass nicht Sylvie, sondern Adalbert alle Regeln brechen muss. Es folgen wilde Parties, schlaflose Nächte und die Bekanntschaft mit einer neuen Liebhaberin: die Sexshop-Besitzerin Tig O’Bitty (Bettina Dieterle). Spätestens jetzt ist Adalbert seinem Schicksal machtlos ausgeliefert und bricht eine Regel nach der anderen. Je tiefer er sinkt, desto klarer ist, dass seine Eskapaden als Party-Idol "Bertie" auch bei Töchterchen Sylvie nicht unbemerkt bleiben würden.

"De Hamschter Etienne" ist ein noch nie da gewesenes Film - und Erzählerlebnis. Nachdem Jeff Mizushima's Film "Etienne!" von KidsFirst als bester Kinderfilm (5-12 Jahre) ausgezeichnet wurde, entstand diese Schweizerdeutsche Kinderfassung mit Märchen-erzählerin Trudi Gerster. Die Geschichte von Verena Jenny orientiert sich am Originalfilm und erzählt von Richard, der herausfindet, dass sein einziger Freund, ein Zwerghamster namens Etienne, totkrank ist. Er entschliesst sich, mit ihm eine Fahrradtour zu machen, um seinem geliebten Hamster noch die Welt zu zeigen. Er reist mit ihm durch spektakuläre Landschaften in Kalifornien.

Freitag, 8. Juli 2022
22:10
AUSVERKAUFT
00:15
Abend-Kasse
Samstag, 9. Juli 2022
22:10
Abend-Kasse
00:40
Abend-Kasse
Freitag, 15. Juli 2022
22:00
Private Veranstaltung
00:35
Samstag, 16. Juli 2022
22:00
AUSVERKAUFT
Freitag, 22. Juli 2022
21:50
Private Veranstaltung
Samstag, 23. Juli 2022
21:50
AUSVERKAUFT